Ein Carbon Credit ist ein allgemeiner Begriff, der jedes handelbare Zertifikat oder jede handelbare Genehmigung bezeichnet, die das Recht auf den Ausstoß von einer Tonne Kohlendioxid oder der entsprechenden Menge eines anderen Treibhausgases (tCO2e) darstellt. Carbon Credits sowie Kohlenstoffmärkte sind eine Komponente der nationalen und internationalen Bemühungen, die Zunahme der Treibhausgaskonzentrationen zu reduzieren. Ein Carbon Credit entspricht einer Tonne Kohlendioxid oder – in einigen anderen Märkten – kohlendioxidäquivalenten Gasen. Der Emissionshandel ist eine Anwendung eines Emissionshandelsansatzes.
Die Carbon Credits stellen eine nachhaltige Strategie dar, die darauf abzielt, nationale und internationale Projekte zum Schutz der Umwelt und des Klimas zu fördern. Jeder gepflanzte Baum absorbiert in seinem Lebenszyklus durchschnittlich zwischen 500 und 1.000 kg CO2, was durch die Zertifizierung eines Dritten zu Emissionsabsorptionsgutschriften führt. Diese Gutschriften (Carbon Credits) sind für die CO2-Erzeugung auf dem freiwilligen Markt zugelassen und verhandelbar. Anstrengungen zur Verringerung der Treibhausgasemissionen sind heute für die Industrieländer unerlässlich, damit sie die ursprünglichen Kyoto-Parameter und die jüngsten Änderungen des Pariser Vertrags einhalten können, was erhebliche ökologische und wirtschaftliche Vorteile mit sich bringt.
Staaten und Unternehmen, die in der Lage sind, ihre Emissionen zu reduzieren, sparen Geld und genießen den Ruf, sozial verantwortlich zu sein. Zudem ist es wirtschaftlich, da sie durch den Verkauf der Credits noch etwas erwirtschaften können. Der Ruf wird indirekt durch ein vorbildliches Verhalten in Bezug auf das Einhalten gewisser Regeln gestärkt. Lassen Sie uns Ihnen zeigen, welche Märkte funktionieren und welche Mittel den Staaten zur Verfügung stehen.
Pine Industries bietet Menschen, Unternehmen und Organisationen, die einen Beitrag zum Umweltschutz leisten möchten eine besondere Dienstleistung. Wir bieten eine Möglichkeit, die im täglichen Leben, bei der Ausübung ihrer Arbeit, bei der Organisation einer Veranstaltung oder bei der Schaffung einer Produktlinie entstehenden Treibhausgasemissionen ganz oder teilweise zu kompensieren.
Ein CO2-Guthaben entspricht einer Tonne CO2, und sein Wert wird durch eine Reihe von globalen Marktbörsen festgelegt. Beim Pine Industries Project geht es nicht um Spenden, sondern um den Kauf von bestehenden zertifizierten CO2-Krediten, die zur Finanzierung unserer Projekte zur ökologischen Nachhaltigkeit verwendet werden, um noch mehr CO2 aus der Luft zu entfernen. Die Entfernung von Kohlendioxid ist sehr wichtig, weil dadurch auch die lokale Präsenz anderer schädlicher Stoffe, die sich zu Giftstoffen in der Atmosphäre verbinden, reduziert wird.
Es ist offensichtlich, dass es weltweit schwierig ist, den Verbrauch fossiler Brennstoffe, die die Konzentration von atmosphärischem CO2 erhöhen, zu reduzieren. Wie können wir also den Trend umkehren? Durch die Entwicklung von CCS (Carbon Capture and Storage), Systemen zur Kohlenstoffabscheidung und -speicherung. Diese Methode nutzt den natürlichen Kreislauf des Brackwassers, der atmosphärisches CO2 einfängt und es in die photosynthetischen Unterwasser-Ökosysteme (Algen und Wasserpflanzen) überträgt. Die Lagunen-Fischerei-Täler der Region Venedig fangen so CO2 auf und speichern es auf natürliche Weise, wobei Tonnen von CO2 im schlammigen Untergrund zurückgehalten werden. Dieser natürliche Prozess wird durch die Art der Aktivität in den Fischereitälern – ein jährlicher Zyklus von Fischen, Pflanzen und Wasser – noch verstärkt. Das Ergebnis ist eine optimale, nachhaltige Umweltmanagementmethode für die Abscheidung von Kohlendioxid.
Die Wälder des Kongo absorbieren einen Großteil der weltweiten Kohlendioxidemissionen. Tatsächlich sind nicht mehr die dichten Dschungel des Amazonas, sondern die ausgedehnten Waldgebiete des Kongobeckens in Afrika der große Retter der Erdatmosphäre. Bis vor kurzem galt der südamerikanische Regenwald als der stärkste Kohlenstoffzerstörer, aber aufgrund der Abholzung wird diese für die Gesundheit des Planeten unerlässliche Arbeit heute effizienter von den Wäldern des afrikanischen Kontinents geleistet, die nun den größten Teil der weltweiten CO 2 -Emissionen absorbieren. Dies geht aus einer in der letzten Ausgabe der Zeitschrift Nature veröffentlichten Studie hervor, in der die Risiken im Zusammenhang mit der wachsenden Schwäche des Amazonasgebiets bei der Abscheidung und Umwandlung von Kohlendioxid in Sauerstoff aufgezeigt wurden.
Die Gründe für diesen Rückgang stehen im Zusammenhang mit der massiven Abholzung, aber auch mit den Auswirkungen der Erderwärmung in Bezug auf Waldökosysteme. „Wissenschaftler haben sich schon immer auf die Zerstörung der Wälder konzentriert, aber es gibt auch andere, weniger sichtbare Faktoren, die an ihrer Umwandlung beteiligt sind und die es zu berücksichtigen gilt“, sagt Dr. Hubau, der Autor der Studie, der die Auswirkungen des Klimawandels auf das Wachstum der Bäume gemessen hat. Er dokumentierte auch den Verfall intakter Waldbäume, indem er die Entwicklung von über fünfhundert Parzellen von etwa einem Hektar sowohl in Afrika als auch im Amazonasgebiet verfolgte.
Die CO2-Plattform von Pine Industries belohnt jeden Beitrag mit einer speziellen Zertifizierung, denn jeder dieser Beiträge ist wichtig für die Nachhaltigkeit unseres Planeten. Der Kauf von CO2-Krediten von Pine Industries-CO2 in Italien berechtigt Sie dazu, die Marke Pine Industries-CO 2 zu verwenden, um Ihren ethischen Beitrag zum Thema Klimawandel sichtbar, erkennbar und leicht kommunizierbar zu machen.
Diese Kredite sind garantiert und zertifiziert durch eine unabhängige Überprüfung durch Dritte nach internationalen Standards und erhalten eine PineNeutral-Zertifizierung durch den Umweltführer Pine Industries.